Laser mit verteilter Rückkopplung (DFB)

Laser mit verteilter Rückkopplung (DFB)
Laser mit verteilter Rückkopplung (DFB)
Kostenvoranschlag erhalten

Laser mit verteilter Rückkopplung (DFB) erzeugen Strahlen mit schmaler Linienbreite unter 10Mhz (Halbwertsbreite). Diese Laserquelle erzeugt gleichmäßige Strahlen mit einer Fluktuation unter 1%. Wellenlängen beträgen zwischen 760nm bis 2900nm, mit typischen Wellenlängen wie 760nm, 795nm, 852nm, 1030nm, 1053nm, 1064nm, 1070nm, 1120nm, 1180nm, 1550nm, etc. Diese Laserquelle wird für unterschiedliche Anwendungen benutzt, z.B. Gasmessung, atomare Spektralanalysen, faseroptische Kommunikation, präzise Vermessungen etc.

Die Laser mit verteilter Rückkopplung der CK Serie haben ein HI-DEF LCD-Display, die Laserleistung ist verstellbar und Spannung- sowie Leistung werden simultan angezeigt. Diese Laser mit verteilter Rückkopplung eignen sich speziell für Forschungsanwendungen im Labor und Produktionsprozessüberwachung. Sie können je nach Kundenanforderungen modular verpackt werden und sind einfach in bestehende Systeme integrierbar.

1550nm Laser mit verteilter Rückkopplung (DFB)
Eigenschaften
  • Besonders schmale Linienbreite: <10MHz
  • Keine Modensprünge
  • Stabilität und Zuverlässigkeit
  • Verstellbare Laserleistung
  • LCD-Display
Anwendungen
  • Multiplexverfahren
  • LAN/WAN Kommunikationssysteme
  • Kabelfernsehen
  • Versuche und Messungen
  • Forschungsanwendungen
1180nm Laser mit verteilter Rückkopplung (DFB)
Eigenschaften
  • Keine Modensprünge
  • Stabilität und Zuverlässigkeit
  • Verstellbare Laserleistung
  • LCD-Display
Anwendungen
  • Seedlaser für Faserlaser
  • Messungen
  • Forschungsanwendungen
Verwandte Produkte
Feedback
Andere Produkte
Aktuellste
Andere Produkte
Video
Nachricht schicken
Nachricht schicken