Trockenabscheider (Elektromagnet)

Trockenabscheider (Elektromagnet)
Trockenabscheider (Elektromagnet)
Trockenabscheider (Elektromagnet)
Trockenabscheider (Elektromagnet)
Trockenabscheider (Elektromagnet)
Trockenabscheider (Elektromagnet)
Trockenabscheider (Elektromagnet)
Trockenabscheider (Elektromagnet)
Kostenvoranschlag erhalten

Magnetabscheider mit Elektromagnet

Magnetabscheider zur Abscheidung ferromagnetischer Partikel in Pulvermaterialien

Diese Trockenabscheider mit Elektromagnet können effizient Mikroverunreinigungen auf Mikro und Submikron-Level aus Pulvermaterialien beseitigen. Sie werden zur Bearbeitung von Lithiumsalzen, Kathodenmaterialien sowie Anodenmaterialien eingesetzt. Außerdem sind sie wichtige Bearbeitungsmaschinen für die Lebensmittel-, Pharma-, Keramik-, Kunststoff- und Chemieindustrie.

Wie funktioniert ein Magnetabscheider?

Die Trockenabscheider eignen sich zum präzisen Abscheiden ferromagnetischer Partikel aus pulvrigen und granularen Materialien. Durch den Einsatz von Elektromagneten kann die Magnetfeldstärke effizient reguliert werden. Wenn der Elektromagnet angeschaltet ist, erzeugt er ein Magnetfeld durch das ferromagnetische Partikel aus den Rohmaterialien herausgefiltert werden um die Reinheit der Endprodukte zu verbessern.

Nach dem Ausschalten wird das Magnetfeld sofort schwächer und die Partikel können leicht entfernt werden - durch Vibrationstechnik oder automatisch durch herausfallen. Diese Magnetabscheidetechnologie wird in zahlreichen Industrien eingesetzt, wo besondere Reinheit eine große Rolle spielt, z.B. bei der Produktion von Lithium-Batterien oder in Lebensmittelverarbeitung, Pharma-, Keramik- und Chemieindustrie. Die höchst automatisierten und präzisen Magnetabscheider sind ein wichtiger Bestandteil aller Produktionslinien um höchste Produktqualität und Bearbeitungseffizienz zu garantieren.

Anwendungsbereiche
  • Lithium-Batterie-Industrie
    Ternäres Lithium, Lithiumkarbonat, Lithium-Eisenphosphat, Graphit, Karbon, leitfähige Materialien, Sodiummaterialien für Batterien.
  • Chemieindustrie
    PVDF, Zusatzstoffe für Beschichtungen, Chemikalien für Elektroanwendungen.
Eigenschaften von Magnetabscheidern mit Elektromagnet
Standardmodelle für Trockenabscheider
Nenndurchmesser DN250,DN300
Umgebungstemperatur Maschinen:-20 bis 40℃ 
Bedienfeld:0 bis 35℃
Spannung 3-phasig 5-Draht,AC380V,50Hz
Luftdruck 0.4-0.7MPa
Kühlwassertemperatur DN250 ≤25℃ DN300 ≤15℃
Erregungskraft 8.4-9.5kW
Max. Magnetfeldstärke Magnetrost ca.14000 Gauß 
Magnetfeld im Luftkanal  3500 Gauß (±200)
Betriebsmodus  Dauerbetrieb 
Magnetrost Standardrost: Intervall 5mm,17 Stück (DN250),18 Stück (DN300) (Intervalloptionen: 7mm,10mm und 20mm je nach Kundenanfrage)
Inlet Schnellanschluss Ø326.5-380mm
Bearbeitungskapazität  500-800kg/h
Kühlöl Ca. 150-195L
Gesamtleistung Ca. 10-11kW
Gewicht Ca. 2500-2800kg
Hochleistungs-Trockenabscheider mit Elektromagnet 
Nenndurchmesser DN250,DN300
Umgebungstemperatur Maschinen:-20 bis 40℃
Bedienfeld:0 bis 35℃
Spannung 3-phasig 5-Draht,AC380V,50Hz
Luftdruck 0.4-0.7MPa
Kühlwassertemperatur nicht über 15℃
Erregungskraft 15.5-18kW
Max. Magnetfeldstärke Magnetrost ca. 20000GS
Magnetfeld im Luftkanal  6000GS (±200)
Betriebsmodus  Dauerbetrieb
Magnetrost 5mm,18 Stück (Intervalloptionen 7mm,10mm und 20mm auf Kundenwunsch) Standardrost: Intervall 
Inlet Schnellanschluss Ø326.5-380mm
Bearbeitungskapazität  500-800kg/h
Kühlöl ca. 170-195L
Gesamtleistung ca. 17-19.6kW
Gewicht ca. 3800-4200kg
Besonderheiten
  • Die Erregerspule arbeitet mit der Finite-Elemente-Methode (FEA) um die Magnetfeldverteilung zu optimieren. So kann die Magnetfeldstärke auch bei großen Materialflüssen leicht angepasst werden. Das uniforme Magnetfeld vermeidet Stärkeverluste entlang des Filterweges und ermöglicht präzises Abscheiden und Filtern ferromagnetischer Partikel.
  • Die Erregerspule wird nach Hochspannungsstandards für Transformatoren gefertigt und bietet höchste Isolierung und Widerstandskraft. Mit Isolierstoffklasse H ist die Erregerspule besonders beständig gegen Beschädigungen durch Elektrizität und bis zu 10 Jahre haltbar, sodass langfristige und zuverlässige Leistung garantiert sind.
  • Das Kühlsystem mit gezielter Strömungsfeldanalyse optimiert die Wärmeverteilung und Spulenstabilität. Die Spule und das Kühlöl müssen starke Temperaturaustausche durchführen: Das Kühlsystem mit Ölpumpe und Wärmetauscher ermöglicht gleichmäßige und konstante Kühlung. Der externe Kühlkreislauf mit Kühlöl wird aus Edelstahl gefertigt, sodass Reinheit gewährleistet und nur minimale Instandhaltung notwendig sind.
  • Ein Hochfrequenz-Vibrationssystem verbessert den Materialfluss bei Pulvern oder anderen Substanzen mit höherer Dichte oder schwachen magnetischen Eigenschaften. Das Vibrationssystem vermeidet Blockagen durch Verunreinigungen und entfernt komplett Verunreinigungen und metallische Partikel. Eine flexible Dämpfungseinlage zwischen Vibrationssystem und Maschinenkörper absorbiert Vibrationen und minimiert Lärmemission und mechanische Belastung der Maschinen.
  • Die Magnetabscheider sind mit deutlich gekennzeichneten Anschlüssen ausgestattet, sodass die Installation, Bedienung und Instandhaltung besonders einfach möglich sind. Unsere Maschinen sind ergonomisch geformt um Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Bedienung zu ermöglichen.
  • Ein intelligentes Steuermodul mit PID-Regelung zur Spannungssteuerung in einem geschlossenen Kreislauf und mit Magnetfeldkontrolle stabilisiert das Arbeitsverhalten der Magnetabscheider. Negative Rückkopplungen werden zur Stabilisierung der ausgehenden Leistung eingesetzt um Fluktuationen durch inkonsistente Stromnetze auszugleichen. Dank des konstanten Magnetfeldes kann die Magnetstärke gleichmäßig aufrecht erhalten werden ohne die Spule zu stark zu erhitzen - für zuverlässige Leistung.
  • Ein PLC-Schaltkasten mit IP54 Schutzart ermöglicht automatische Entfernung ferromagnetischer Partikel und Reinigungszyklen. Der eingebaute Touchscreen lässt sich leicht bedienen und verschiedene Einstellungen vornehmen, z.B. die Reinigungsphasen je nach Rohmaterial.
  • Ein Fernüberwachungssystem lässt sich leicht in das zentrale Kontrollsystem integrieren um Echtzeitüberwachung und Fernbedienung zu ermöglichen. So erreichen Sie effizientes Qualitätsmanagement und Prozessautomatisierung.
Verwandte Produkte
Feedback
Nachricht schicken
Nachricht schicken