Luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage (Intelligente Schaltanlage)

Luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage (Intelligente Schaltanlage)
Luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage (Intelligente Schaltanlage)
Luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage (Intelligente Schaltanlage)
Kostenvoranschlag erhalten

ASNA RMU/ Mittelspannungsschaltanlagen

Die atmosphärendruckversiegelte, naturluftisolierte RMU/Schaltanlage integriert intelligente Schaltanlagentechnologie und stellt damit einen zentralen Bestandteil moderner Stromverteilungssysteme dar. Dieses Schaltanlagensystem kombiniert fortschrittliche Sensortechnologie, Datenverarbeitung und intelligente Analysealgorithmen, um Echtzeitdaten bereitzustellen und das Management elektrischer Systeme zu optimieren.

Diese intelligenten RMUs verfügen über Funktionen wie doppelte Leistungsübertragung, automatische Übertragung (ATF), intelligente Diagnosesysteme sowie sequenzielle Ein-Knopf-Steuerung. Dadurch wird der Betrieb vereinfacht und die Effizienz deutlich erhöht. Sie sind für Verteilernetze von 7,2 kV bis 24 kV geeignet und ermöglichen Fernüberwachung und Fernsteuerung, sodass Betreiber Schlüsselparameter und Systemleistung jederzeit im Blick behalten können. Diese Fähigkeiten verbessern die Betriebseffizienz und senken den Wartungsaufwand.

Intelligente Schaltanlagen revolutionieren die Energieverteilung, indem sie Echtzeitüberwachung, schnelle Datenverarbeitung und intelligente Wartungsfunktionen bieten. Sie erkennen und kontrollieren abnormale Bedingungen wie Kurzschlüsse, Überlastungen oder Komponentenausfälle, wodurch kostspielige Ausfälle vermieden und Energieverluste reduziert werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Schaltanlagen bieten diese Systeme zusätzlich Fernsteuerung und vorausschauende Diagnosen, was den Wartungsaufwand und die Betriebskosten erheblich verringert.

Dual Power Transfer Switch

Der Dual Power Transfer Switch ermöglicht die nahtlose Auswahl und Umschaltung zwischen zwei Stromquellen. Er bietet verschiedene Steuerungsmodi, darunter automatische, manuelle, ferngesteuerte und kommunikationsgestützte Umschaltung. Dadurch hat der Benutzer die Flexibilität, sich in Echtzeit an unterschiedliche Steuerungsanforderungen anzupassen. Diese Funktion ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer kontinuierlichen Stromversorgung und minimiert das Risiko von Ausfällen, die durch den Ausfall einer einzelnen Stromquelle verursacht werden.

Der Dual Power Transfer Switch reagiert zuverlässig auf Stromausfälle und Spannungsabweichungen und stellt eine hochwertige Stromversorgung für kritische Lasten und empfindliche Geräte sicher. Diese Funktion gewährleistet einen sicheren Betrieb und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung in Umgebungen, in denen Stabilität und kontinuierlicher Energiefluss von großer Bedeutung sind

Intelligentes Erkennungssystem

Das intelligente Erkennungssystem ermöglicht die Echtzeitüberwachung und Datenerfassung mithilfe verschiedener Sensoren. Es sammelt fortlaufend wichtige Informationen wie mechanische Parameter, Ergebnisse von Teilentladungstests sowie Temperaturmesswerte und überträgt diese Daten über kabelgebundene oder drahtlose Verbindungen an ein Überwachungszentrum oder eine Cloud-Plattform. Diese Echtzeitinformationen dienen als Grundlage für weiterführende Analysen und fundierte Entscheidungen.

Der Dual Power Transfer Switch reagiert zuverlässig auf Stromausfälle und Spannungsabweichungen und stellt eine stabile, hochwertige Stromversorgung für kritische Lasten und empfindliche Geräte sicher. Diese Funktion gewährleistet einen sicheren Betrieb und eine unterbrechungsfreie Energieversorgung in Anwendungen, bei denen Stabilität und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben.

Sequenzielle Ein-Tasten-Bedienung

Die sequenzielle Ein-Tasten-Bedienung reduziert Ein- und Ausschaltvorgänge auf einen einzigen Tastendruck. Sie ermöglicht einen schnellen und effizienten Betrieb mit minimalem Aufwand.

Wichtigste Vorteile

  • Erhöhte betriebliche Effizienz: Die Ein-Tasten-Steuerung vereinfacht komplexe manuelle Abläufe durch einfache Befehlseingaben. Dadurch verkürzen sich die Betriebszeiten erheblich, Bedienfehler werden minimiert und die Gesamteffizienz steigt.
  • Erhöhte Sicherheit: Automatisierte Steuerungsprozesse verringern die Risiken, die mit manuellen Eingriffen verbunden sind. Die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler wird reduziert, wodurch sich Bedienfehler und damit verbundene Unfälle wirksam vermeiden lassen.
  • Geringere Wartungskosten: Das intelligente Schaltanlagensystem reduziert den Bedarf an manuellen Inspektionen und Wartungseingriffen deutlich. Dies führt langfristig zu niedrigeren Betriebs- und Instandhaltungskosten.
Mehr über luftisolierte RMU
  • Wie gewährleistet die RMU einen sicheren und zuverlässigen Betrieb?

    A:
    Die luftisolierte RMU bietet durch mehrere Konstruktionsmerkmale ein hohes Maß an Betriebssicherheit:
    Erstens, das vollständig abgedichtete System unter atmosphärischem Druck schützt die RMU zuverlässig vor äußeren Einflüssen und gewährleistet einen stabilen Betrieb. Zweitens eliminiert die einphasige Isolierung innerhalb der Schaltanlage das Risiko interner Lichtbogenexplosionen. Drittens verhindert die Verwendung von Luft unter atmosphärischem Druck als Isoliermedium, dass die Isolierleistung durch Druckverluste im Lauf der Zeit beeinträchtigt wird.

  • Wie ist der Status der luftisolierten RMU mit atmosphärischem Druck in China?

    A:
    In China hat sich die luftisolierte RMU mit atmosphärischer Druckversiegelung als bewährte Lösung in den Stromverteilungsnetzen etabliert. Sie wird von den beiden größten staatlichen Energieversorgern, der State Grid Corporation of China (SGCC) und der China Southern Power Grid (CSG), seit 2017 als Standardprodukt geführt. Beide Unternehmen tätigen seither regelmäßige Großbestellungen. Dies markiert einen bedeutenden Schritt hin zur nationalen Akzeptanz und unterstreicht die Rolle der RMU als verlässliche und umweltfreundliche Technologie für die moderne Energieverteilung.

  • Was sind die Installationsanforderungen?

    A:
    Die RMU kann wandmontiert installiert werden. Dabei ist ein Freiraum von mindestens 80 Zentimetern vor dem Schaltschrank einzuplanen, um eine sichere und einfache Installation sowie einen späteren Wartungszugang zu ermöglichen.

  • Gibt es eine Möglichkeit, die RMU von HM POWER mit Schaltanlagen anderer Hersteller zu kombinieren?

    A:
    Eine Kombination mit Schaltanlagen anderer Hersteller ist nicht empfehlenswert, da sich Steckverbindungen und Schaltkonzepte häufig unterscheiden. Eine solche Kombination kann zu technischen Problemen und Sicherheitsrisiken führen.

Hersteller von Ringkabelschaltanlagen (Ring Main Unit)

Als zuverlässiger Hersteller von Ringkabelschaltanlagen (RMU) bietet HM POWER hochwertige atmosphärendruckgekapselte, luftisolierte Mittelspannungsschaltanlagen/RMU (bis zu 24 kV) sowie zuverlässige Lösungen für die intelligente Stromverteilungsbranche. Unsere hochmoderne Technologie und unser erfahrenes Expertenteam sorgen dafür, dass unsere RMUs die höchsten Standards in Bezug auf Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit erfüllen.

Verwandte Produkte
Feedback
Nachricht schicken
Nachricht schicken