Automatische Magnetabscheider für Flüssigkeiten
Magnetabscheider mit Permanentmagneten
Magnetfilter zur Abscheidung ferromagnetischer Verunreinigungen aus Flüssigkeiten, Pasten und förderbaren Medien
- Oberflächenmagnetfeld: 8.000-10.000 Gauß
- Schweißnahtstandard: Standard/lebensmittelecht (optional)
- Betriebsdruck: ≤1,0MPa
- Betriebstemperatur: 80 bis 250℃
- Bearbeitungskapazität : 9-25m³/h
- Leistungsfähigkeit 0,55kW
- IP Schutzart: IP54/IP66/Dust-EX (optional)
Zur effizienten Reinigung von Flüssigkeiten eignen sich diese automatischen Filtersysteme, die ferromagnetische Mikroverunreinigungen entfernen können. Wir haben diese Filter mit unserer eigenen Technologie entwickelt und ermöglichen so höchste Sicherheit sowie kontinuierliche Produktionsprozesse, bei denen Eisenpartikel durchgehend entfernt werden.
In Industrien mit höchsten Hygienestandards, Massenanfertigungen und automatisierten Prozessen ermöglichen unsere Magnetabscheider erstklassige Reinheit, reduzieren den Bedarf an manuellen Prozessschritten und verhindern das Eindringen von Verunreinigungen in den Produktfluss. Die Magnetabscheider eignen sich für die Lebensmittel-, Chemie- und andere Industrien mit höchsten Qualitätsansprüchen.
- Lithium-Batterie-Industrie
Ternäres Lithium, Lithiumeisenphosphat, Nickel-Kobalt-Mangan-Hydroxid - Chemieindustrie
Karbon-Nanoröhrchen, Materialien für Elektroanwendungen
Modell | |||||
Betriebsdruck | ≤0,6MPa, ≤1,0MPa | ||||
Betriebstemperatur | 80℃, 100℃, 120℃, 150℃, 200℃, 250℃ | ||||
Material | Durchflussleitung | 304, 316L | |||
Leitung ohne Durchfluss | 304, 316L | ||||
Dichtung | SIL, PTFE, NBR, FKM, EPDM, andere | ||||
Oberflächenbehandlung | Intern | Ra0.4 hell, PTFE beschichtet, F40(0.1T) beschichtet, F40(0.2T) beschichtet, andere | |||
Extern | Ra0.4 hell, sandgestrahlt, gebürstet | ||||
Oberflächenmagnetfeld | 8.000 Gauß, 9.000 Gauß, 10.000 Gauß | ||||
Anschlussstandard | HG/T20592-2009 PN6, HG/T20592-2009 PN10, IDF, ISO 2852, DIN 11850, andere | ||||
Maße (mm) | A | 700 | 800 | 800 | 880 |
A1 | 800 | 800 | 1040 | 1100 | |
B | 1000 | 1100 | 1200 | 1400 | |
C | Ø168 | Ø273 | Ø273 | Ø325 | |
D | DN40 | DN50 | DN65 | DN80 | |
H | 2000 | 2000 | 2000 | 2000 | |
Anzahl Stabmagnete | 5 | 7 | 9 | 12 | |
Bearbeitungskapazität (m³/h) | 9 | 15 | 20 | 25 | |
1* Verbrauch (kW) | 0,55 | 0,55 | 0,55 | 0,55 | |
2* Luftverbrauch (L/min) | 1.2 | 2 | 2 | 2.5 | |
3* Nettogewicht (kg) | 280 | 385 | 410 | 460 | |
Membranpumpe | Elektrische Membranpumpe, pneumatische Membranpumpe | ||||
Schaltkasten | IP Schutzart | IP54, IP66, Dust-EX, Gas-EX | |||
Maße | 800×600×250mm | ||||
Farbe | RAL7035 | ||||
Kanal | DCS Zugang, andere | ||||
Hinweise
1. Der Verbrauch bezieht sich auf den Gesamtenergieverbrauch des Systems mit allen Komponenten. Beim Modell SWap-LAS-M-7 liegt dieser beispielsweise bei 550 W, während der tatsächliche Energieverbrauch im Betrieb bei etwa 50 W liegt.
2. Der Luftverbrauch bei Anschaltung bezieht sich auf einen Druck von 0,6 MPa. Beim Modell SWap-LAS-M-7 werden bei einem einzelnen Reinigungsdurchgang etwa 700 Liter Druckluft verbraucht.
3. Das Nettogewicht gibt das Gesamtgewicht des Systems zum Zeitpunkt der Lieferung an.

- Stabiles Design für Druckluftbeständigkeit bis zu 10 kg, für lange Haltbarkeit, hohe Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit in verschiedenen Produktionsumgebungen.
- Stabmagnete sind in derselben Richtung ausgerichtet, sodass beim Durchfluss der Produkte ein größerer Kontakt entsteht. So werden mehr ferromagnetische Partikel abgeschieden und höchste Reinheit ist garantiert.
- Optimierte Materialflussrohre für effizienten Transport und ein reduziertes Verstopfungsrisiko des Systems.
- Ein Mehrfachzylinder kann für eine höhere Bearbeitungskapazität eingebaut werden, sodass der Magnetabscheider unterschiedlichen Produktanforderungen gerecht wird.