Kupferlegierungen

Kupferlegierungen
Kostenvoranschlag erhalten

In anspruchsvollen Umgebungen stoßen Leiter aus Einzelmetallen oft an ihre Grenzen, sodass Kupferlegierungen für bestimmte Anwendungen eine zuverlässigere Wahl darstellen. Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung mit Leitern aus Kupferlegierungen haben wir eine Reihe von Speziallösungen entwickelt, darunter Zinnbronze- (CuSn), Kupfer-Magnesium- (CuMg), Kupfer-Silber- (CuAg), Kupfer-Nickel- (CuNi) und Kupfer-Chrom-Zirkonium (CuCrZr) Leiter. Diese Legierungen verbessern die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Betriebsbedingungen und behalten gleichzeitig ihre wesentlichen elektrischen Eigenschaften.

Jede Legierung besitzt je nach Anwendungsbedarf unterschiedliche Vorteile. Zinnbronze (CuSn) bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und eignet sich für feuchte oder chemisch anspruchsvolle Umgebungen. Kupfer-Magnesium (CuMg) ist eine leichte Alternative mit hoher Festigkeit und Flexibilität. Kupfer-Silber (CuAg) verbessert die Flexibilität und minimiert den Leitfähigkeitsverlust. Kupfer-Nickel (CuNi) gewährleistet aufgrund seines niedrigen Temperaturkoeffizienten eine stabile elektrische Leistung bei unterschiedlichen Temperaturen und Kupfer-Chrom-Zirkonium (CuCrZr) bietet eine erhöhte strukturelle Festigkeit für Anwendungen mit hoher Beanspruchung. Die Kunden können die für sie am besten geeignete Legierung wählen.

FAQs zu unseren Kupferlegierungen

Kupferlegierungen haben im Allgemeinen eine etwas geringere Leitfähigkeit als reines Kupfer. Die hinzugefügten Legierungselemente beeinflussen die Elektronenbewegung und erhöhen den Widerstand. Einige Legierungen, wie z.B. Kupfer-Silber, behalten jedoch eine gute Leitfähigkeit und bieten gleichzeitig zusätzliche mechanische Vorteile.

Während reines Kupfer eine bessere Leitfähigkeit hat, weisen Kupferlegierungen eine höhere mechanische Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit auf. Bei Anwendungen, bei denen die strukturelle Integrität ebenso wichtig ist wie die elektrische Leistung, gewährleistet die Verwendung von Leitern aus Kupferlegierungen langfristige Zuverlässigkeit, ohne die Leitfähigkeit wesentlich zu beeinträchtigen.

Die Zinnbronze-Legierung (CuSn) ist die am besten geeignete Option. Zinn bildet eine schützende Oxidschicht auf der Oberfläche, die Korrosion unter feuchten oder leicht sauren Bedingungen verhindert. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für chemische und maritime Umgebungen.

Die Kupfer-Magnesium-Legierung (CuMg) wird häufig in der Luft- und Raumfahrt verwendet, da sie leichter als reines Kupfer ist und gleichzeitig eine hohe Zugfestigkeit aufweist. Diese Kombination macht sie einfacher zu installieren und widerstandsfähiger gegen mechanische Belastungen.

Die Kupfer-Nickel-Legierung (CuNi) wurde für Anwendungen entwickelt, bei denen es auf Temperaturstabilität ankommt. Ihr niedriger Temperaturkoeffizient sorgt dafür, dass ihr elektrischer Widerstand stabil bleibt, was die Zuverlässigkeit von Präzisionselektronik und Industriesystemen, die schwankenden Bedingungen ausgesetzt sind, gewährleistet.

Die Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung (CuCrZr) ist die bevorzugte Wahl für unterirdische und Schwerlastanwendungen wie Bergbau und Ölförderung. Ihre erhöhte strukturelle Festigkeit gewährleistet Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen in anspruchsvollen Umgebungen
Verwandte Produkte
Feedback
Nachricht schicken
Nachricht schicken