Selbstbohranker

Selbstbohranker
Selbstbohranker
Kostenvoranschlag erhalten

Selbstbohranker werden zum Vorbohren und zur Bewehrung eingesetzt, um bei schwierigen Gesteinen für mehr Stabilität zu sorgen. Sie geben eine Stahlstruktur und tragen das Gewicht der Gesteinsformation oder können zum Verfüllen eingesetzt werden.

Besonderheiten
  • Hohe Qualität;
  • die Gewinde sind ISO konform (internationaler Standard);
  • Anker höchster Präzision mit max. Fehlertoleranz von ≤ 0.20mm;
  • besonders hart, Agt ≥ 10%;
  • Premiummaterialien und spezielle Gewindewalzen für höchste mechanische Präzision.
Anwendungsbereiche

Bewehrung, Stützen und Fundamentuntermauerung, Systemankerung von Hängen etc.

Eigenschaften
  • keine Mantelrohre notwendig, da diese Selbstbohranker direkt in loses Gestein oder Erde eingebohrt werden können und für die nötige Stabilität sorgen.
  • Gewinde und Trapezgewinde sind robust und eignen sich zum Drehschlagbohren. Gleichzeitig bieten sie eine gute Bewehrung für das Bohrloch.
  • Schnelle Bohrung und Installation, leichtes Nachverpressen.
  • der Hohlraum vereinfacht Bohrung und Nachverpressen.
  • durchgehende Gewinde lassen sich leicht kürzen oder verlängern.
  • verschiedene Ankerbohrer für unterschiedliche Gesteinseigenschaften.
Unsere Industrien

Unsere Gesteinsbohrer werden in verschiedenen Industrien zum Aufbrechen, Zerkleinern und Ausgraben etc. eingesetzt.
Außenhammerbohrgeräte, Imlochhammerbohrer (DTH Bohrer), Selbstbohranker und Blattmeißel. Unsere Gesteinsbohrer lassen sich in 4 Serien unterteilen:

Verwandte Produkte
Feedback
Nachricht schicken
Nachricht schicken