Dreireihige Rollendrehverbindung

Dreireihige Rollendrehverbindung
Dreireihige Rollendrehverbindung
Dreireihige Rollendrehverbindung
Dreireihige Rollendrehverbindung
Dreireihige Rollendrehverbindung
Dreireihige Rollendrehverbindung
Dreireihige Rollendrehverbindung
Dreireihige Rollendrehverbindung
Dreireihige Rollendrehverbindung
Dreireihige Rollendrehverbindung
Dreireihige Rollendrehverbindung
Kostenvoranschlag erhalten

Dreireihige Kugeldrehverbindungen halten Axialbelastungen, Kippmomenten und Radialbelastungen gleichzeitig stand. Im Vergleich zu Rollendrehverbindungen mit Kreuzzylindern ist die Belastung auf den einzelnen Wälzkörpern stark reduziert. Diese Lager haben Berührungslinien statt Berühungspunkten, sodass die Belastung verringert wird. So können diese Lager höchsten Belastungen standhalten. Axial- und Radialbelastungen werden von unterschiedlichen Wälzkörpern aufgenommen: zwei Gruppen horizontal angeordnetet Rollen nehmen Axialbelastungen auf und gleichen Verkippungen aus und Radialbelastungen werden von den vertikal angeordneten Rollen aufgenommen.

Dreireihige Kugeldrehverbindungen bestehen aus Innen- und Außenring, dreireihig angeordneten Wälzkörpern, Käfig (oder Abstandshalter), Dichtungsringe. Diese Drehverbindungen eignen sich für die meisten Anwendungen, bei denen hohe Axialbelastungen, Kippmomente oder hohe Radialbelastungen sowie wenig Reibung gegeben sind.


Dreireihige Kugeldrehverbindungen mit Innenverzahnung


Dreireihige Kugeldrehverbindungen mit Außenverzahnung


Dreireihige Kugeldrehverbindungen

Verwandte Produkte
Feedback
Nachricht schicken
Nachricht schicken