Blockbodenbeutelmaschine Maschine für J-Cut-Papierbeutel mit gefalteten Kordel- oder Flachhenkeln (Rollzuführung)

Blockbodenbeutelmaschine Maschine für J-Cut-Papierbeutel mit gefalteten Kordel- oder Flachhenkeln (Rollzuführung)
Blockbodenbeutelmaschine Maschine für J-Cut-Papierbeutel mit gefalteten Kordel- oder Flachhenkeln (Rollzuführung)
Blockbodenbeutelmaschine Maschine für J-Cut-Papierbeutel mit gefalteten Kordel- oder Flachhenkeln (Rollzuführung)
Kostenvoranschlag erhalten

Die Blockbodenbeutelmaschine für Papierbeutel mit Kordel- oder Flachhenkeln (J-Cut) ist eine innovative Maschine, die die Herstellung von Papiertüten mit innen gefalteten Henkeln durchführt. Ausgehend vom Papier, das von einer Rolle zugeführt wird, formt die Papiertütenmaschine Henkel und bringt sie am Papier an. Jeder Schritt ist automatisiert, von der Herstellung der Henkel über das Einkleben bis hin zum präzisen Schneiden und Falten des Papierbogens. Anschließend trägt die Maschine Leim auf, formt die Tüte und schließt mit dem Falten und Kleben des Bodens ab - alles in einem reibungslosen, synchronisierten Prozess. Diese vollautomatische Maschine zur Herstellung von Beuteln steigert nicht nur die Effizienz, sondern senkt auch die Arbeitskosten erheblich, was sie zu einer idealen Lösung für die Herstellung hochwertiger Papiertüten macht.

Parameter
Modell
ZD-FD280QZ
ZD-FN380QZ
ZD-FD550QZ
Papierbogenbreite 430 – 890 mm 550 – 1.050 mm 670 – 1.510 mm
Max. Rollendurchmesser Ø 1.500 mm Ø 1.500 mm Ø 1.500 mm
Innendurchmesser der Papierrolle Ø 76 mm Ø 76 mm Ø 76 mm
Papiergewicht 100 – 200 g/m² 100 – 200 g/m² 100 – 200 g/m²
Fertige Beutelbreite 150 – 280 mm 180 - 380 mm 240 – 540 mm
Papierlänge 210 – 530 mm (inkl. Henkelhöhe) 230 – 655 mm (inkl. Henkelhöhe) 380 – 710 mm (inkl. Henkelhöhe)
Bodenbreite 50 -150 mm 70 - 200 mm 80 – 240 mm
Umschlagbreite oben 40 – 60 mm 40 - 60 mm 40 – 60 mm
Max. Geschwindigkeit 100 Beutel/min 100 Beutel/min 80 Beutel/min
Arbeitsluftdruck 0,6 – 0,8 MPa 0,6 – 0,8 MPa 0,6 – 0,8 MPa
Gesamtleistung 380V 3P4L60kW 380V 3P4L61kW 380V3P4L64kW
Maschinengewicht 24.500kg 26.500kg 28.500kg
Gesamtmaße 21x6,7x3 m 21x6.8x3 m 24,6x7,2x3m
Optionen für Handgriffe
KordelgriffQ3Q4
Henkelhöhe90-120 mm90-120 mm
KordeldurchmesserØ3-6 mmØ3-6 mm
Länge des Verstärkungsstreifens152 mm190 mm
Breite des Verstärkungsstreifens35-50 mm35-50 mm
Abstand zwischen den Henkeln76 mm95 mm
Durchmesser der Papierrolle für VerstärkungsstreifenØ1.200 mmØ1.200 mm
Breite der Papierrolle für Verstärkungsstreifen70-100 mm70-100 mm
Grammatur des Verstärkungsstreifens80-150 g/m²80-150 g/m²
FlachhenkelB1B2
Papiergrammatur für Henkel 100-130 g/m²100-130 g/m²
Breite des Flachhenkels12 mm15 mm
Höhe des Flachhenkels100 mm100 mm
Abstand zwischen den Henkeln76 mm95 mm
Durchmesser der Papierrolle für HenkelØ1.200 mmØ1.200 mm
Grammatur des Verstärkungsstreifens100-150 g/m²100-150 g/m²
Durchmesser der Papierrolle für VerstärkungsstreifenØ1.200 mmØ1.200 mm
Länge des Verstärkungsstreifens152 mm190 mm
Breite des Verstärkungsstreifens35-50 mm35-50 mm
Herstellungsprozess
  • Papierrollen-Zuführung
  • J-Cut
  • Henkelverklebung
  • Henkelanbringung
  • Leimauftrag / Papierschneiden
  • Obere Kantenfalz
  • Seitenfaltenprägung
  • Seitenverklebung
  • Schlauchbildung
  • Bodenfaltung
  • Bodenverklebung
  • Bodenversiegelung
Maschinenkonfiguration
  • Zuführeinheit

    Die Zuführeinheit ist auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Die Papierrolle wird auf eine luftexpandierende Welle gespannt und mittels Schwenkarm mit einem fortschrittlichen hydraulischen Hebesystem in die Maschine geführt. Ein integriertes Alarmsystem weist darauf hin, wenn Papier nachgelegt werden muss. Darüber hinaus verfügt die Einheit über eine automatische Bahnkantensteuerung und eine gleichmäßige Spannungsregelung, wodurch das Papier optimal ausgerichtet und gleichmäßig in die Maschine eingezogen wird. Ein Knopfsteuerungssystem ermöglicht den schnellen und einfachen Rollenwechsel, was die Produktivität insgesamt steigert.

  • Henkelherstellungseinheit

    Die Henkelherstellungseinheit sorgt für eine präzise und effiziente Herstellung der Papierhenkel. Zunächst werden zwei Rollen Verstärkungsstreifen und eine Rolle Papierkordel zugeführt. Die Papierkordel wird anschließend mit Wasser- und Heißschmelzkleber auf die Verstärkungspapierstreifen geklebt. Nach dem Klebevorgang wird das Material zusammengedrückt, um eine feste Verbindung zu gewährleisten. Zum Schluss werden die Henkel auf die gewünschte Länge zugeschnitten und zur Henkelanbringungseinheit weitergeleitet.

  • Henkelanbringungseinheit

    Diese Einheit dient der präzisen Anbringung der zuvor hergestellten Henkel an die Papierbeutel. Die zugeschnittenen Henkel werden exakt an der vorgesehenen Stelle positioniert. Anschließend wird ein wasserbasierter Kleber aufgetragen, um die Henkel sicher mit dem Beutel zu verbinden. Die Henkel werden danach fest angedrückt, sodass eine zuverlässige Haftung entsteht. Dieser Schritt erfolgt vor dem Vorprägen der Seitenfalten und bereitet den Beutel auf die Formung in der nächsten Einheit vor.

  • Einheit für Papierschneiden und obere Kantenfalz

    In dieser Einheit wird das Papier entsprechend der voreingestellten Schlauchlänge zugeschnitten. Danach wird an der oberen Papierkante Klebstoff aufgetragen. Abschließend wird die obere Kante sauber umgefaltet, um eine stabile und optisch ansprechende Kante zu schaffen. Dieser Arbeitsschritt ist entscheidend für die Vorbereitung des Papiers für die folgenden Produktionsphasen.

  • Beutelformungseinheit

    Die Beutelformung beginnt mit dem Auftragen von Klebstoff an den Seiten des Papierzuschnitts. Anschließend wird der Papierzuschnitt zu einem Schlauch gefaltet. Die fertigen Schläuche werden dann mithilfe eines Trommelmechanismus geöffnet und durch ein Vakuumsystem exakt zu einem vierkantigen Boden geformt. Danach erfolgt die Bodenverklebung und -versiegelung, wodurch ein stabiler Papierbeutel entsteht.

  • Beutelsammelstation

    Die Beutelsammelstation übernimmt die fertig geformten Beutel, presst sie zur Vereinheitlichung und transportiert sie anschließend ab. Ein integriertes Zählsystem zeigt die produzierte Stückzahl an und unterstützt so die Qualitätssicherung und Produktionskontrolle


Verwandte Produkte
Nachricht hinterlassen
Andere Produkte
Nachricht schicken
Nachricht schicken